Wer kann auf dieses Feature zugreifen? ✔️
Berechtigungsstufe: Co-Autor, Manager, Eigentümer
Lizenzen: Small Business, Business, Business Standard, Business Plus, Enterprise
Plattform: Windows, macOS
Wenn Sie eine Datei in einem geteilten Tresor bearbeiten, können Sie diese mithilfe vom Bearbeitungsbadge für Bearbeitung markieren. Damit können andere sehen, dass die Datei bei Ihnen offen ist und es lassen sich Konfliktdateien vermeiden.
Wie Sie das Bearbeitungsbadge nutzen können
- Windows
- Mac
- Öffnen Sie Tresorit.
- Rechtsklicken Sie auf die Datei, die Sie bearbeiten möchten.
🏆 Profi-Tipp: Die Funktion ist auch in Ihren synchronisierten Ordnern auf Ihrem Desktop verfügbar.
- Wählen Sie Für Bearbeitung markieren.
- Sie haben die Möglichkeit, die Datei für 20 Minuten, 1, 3, oder 24 Stunden zu markieren.
- Wenn Sie die Bearbeitung früher beenden, rechtsklicken Sie auf die Datei erneut und wählen Sie Bearbeitung beenden. Ansonsten erscheint eine Benachrichtigung, sobald die Markierung abläuft.
- Öffnen Sie Tresorit.
- Rechtsklicken Sie auf die Datei, die Sie bearbeiten möchten.
🏆 Profi-Tipp: Die Funktion ist auch in Ihren synchronisierten Ordnern auf Ihrem Desktop verfügbar.
- Wählen Sie Für Bearbeitung markieren.
- Sie haben die Möglichkeit, die Datei für 20 Minuten, 1, 3, oder 24 Stunden zu markieren.
- Wenn Sie die Bearbeitung früher beenden, rechtsklicken Sie auf die Datei erneut und wählen Sie Bearbeitung beenden. Ansonsten erscheint eine Benachrichtigung, sobald die Markierung abläuft.
Was ist noch zu wissen?
- Durch Nutzung des Bearbeitungsbadges wird die Datei nicht mit Schreibschutz versehen.
- Andere Nutzer bekommen eine Warnmeldung beim Öffnen der Datei, die für Bearbeitung markiert ist.
- Wenn sie die Datei dennoch bearbeiten, wird diese entweder überschrieben oder als Konfliktdatei gespeichert.
- Diese Funktion lässt sich nur in geteilten Tresoren nutzen.
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns