Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie Ihr Konto möglicherweise zurücksetzen oder löschen müssen: Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, Ihre E-Mail-Adresse ändern müssen oder Tresorit nicht länger nutzen möchten.
Das Löschen Ihres Tresorit-Kontos ist eine endgültige Aktion, die nicht rückgängig gemacht werden kann. Lesen Sie weiter, wenn Sie Ihre Lizenz kündigen und Tresorit nicht länger nutzen möchten.
📝 Anmerkung: Dieser Artikel ist für Nutzer von Lizenzen für Einzelpersonen, die nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Konto mit allen darin gespeicherten Inhalten zu löschen. Falls Sie ein Lizenzeigentümer oder -Co-Eigentümer sind und mehr dazu erfahren möchten, wie Sie einen Nutzer löschen, für weitere Einzelheiten. lesen Sie sich diesen Artikel für weitere Einzelheiten.
Datenverlust verhindern
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Eigentümer Ihrer Tresore ändern. Nachdem Sie Ihr Konto gelöscht haben, wird die Synchronisation enden und Ihre Inhalte werden aus der Cloud gelöscht.
Co-Autoren werden eine Benachrichtigung erhalten, die darauf hinweist, dass sie nicht länger Zugriff auf den Tresor in der Cloud haben werden. Zu einem früheren Zeitpunkt synchronisierte Inhalte werden jedoch weiterhin auf ihren Geräten verfügbar sein.
📝 Anmerkung: Das Löschen Ihres Kontos wird die Dateien in den Tresoren, die zu einem früheren Zeitpunkt mit Ihrer Festplatte oder den Computern Ihrer Co-Autoren synchronisiert wurden, nicht löschen. Erfahren Sie, wie Sie Daten von Ihren Geräten per Fernlöschung entfernen.
Wie Sie Ihr Konto löschen
Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie Tresorit nicht länger nutzen und Ihr Konto mit all den darin gespeicherten Daten löschen möchten. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben und sich nicht anmelden können, lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie Ihr Konto zurücksetzen können.
- Premium- und Solo-Lizenzen
- Basic-Lizenz
- Teamlizenzen
- Öffnen Sie den Web-Zugang.
- Klicken Sie auf Ihren Namen auf der rechten Seite und wählen Sie Profile.
- Scrollen Sie zum Abschnitt Ihr Konto löschen herunter.
- Klicken Sie auf Mein Konto löschen.
- Klicken Sie auf Mein Abonnement kündigen.
- Geben Sie Ihr Passwort ein.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.
- Öffnen Sie den Web-Zugang.
- Navigieren Sie zu Mein Konto.
- Scrollen Sie zum Abschnitt Ihr Konto löschen herunter.
- Klicken Sie auf Mein Konto löschen.
- Geben Sie Ihr Passwort ein.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.
- Öffnen Sie den Web-Zugang.
- Navigieren Sie zu Mein Konto.
- Scrollen Sie zum Abschnitt Ihr Konto löschen herunter.
- Click Konto löschen.
📝 Anmerkung: Falls Ihnen diese Option nicht angezeigt wird, kontaktieren Sie bitte den Lizenzeigentümer. Wenn die Erweiterten Kontrolloptionen aktiviert sind, können nur Lizenzeigentümer Nutzer löschen.
- Geben Sie Ihr Passwort ein.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.
Es tut uns sehr leid, dass Sie sich zum Verlassen von Tresorit entschieden haben.
Handhabung persönlicher Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange verwahren, wie es für die in unseren Datenschutzrichtlinien beschriebenen Zwecke notwendig ist. Diese Zwecke umfassen z.B. die Bereitstellung und Instandhaltung Ihres Nutzerkontos und die Bereitstellung des Tresorit-Services für Sie und andere, registrierte Tresorit-Nutzer, die von Ihnen bestimmt wurden. Es kann jedoch in manchen Fällen vorkommen, dass eine längere Aufbewahrungsfrist notwendig oder vom Gesetzgeber zugelassen wird (beispielsweise aus Steuer-, Buchhaltungs- oder weiteren rechtlichen Gründen). In diesen Fällen werden wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit den relevanten Gesetzgebungen und -regelungen speichern.
Wenn wir nicht länger rechtsmäßige Geschäftszwecke für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren, sobald dies technisch möglich ist.
Wenn wir Ihre personenbezogene Daten im Auftrag Ihres Arbeitgebers speichern, werden wir derartige personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den AGB unserer Vereinbarung zur Datenverarbeitung, die wir mit dem Unternehmen eingegangen sind, und gemäß dem geltenden Recht verwahren.
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns